Eine neue Büroumgebung bietet Unternehmen eine grosse Chance für organisatorische und kulturelle Veränderungen. Moderne Infrastrukturen und neue Arbeitsweisen stellen Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermassen vor grosse Herausforderungen. Mit dem Workplace Change Management begleiten wir Mitarbeiter und die Organisation auf dem gesamten Weg in die neuen Strukturen. Unser Ziel ist die perfekte Abstimmung von Mensch und Raum – die Ausgangslage für mehr Innovationskraft und Agilität.
Bei der Planung neuer Bürowelten steht der Mensch oftmals nicht an erster Stelle. Vielfach werden die Kosten, die Flächeneffizienz oder die Büroeinrichtung höher gewichtet. Dabei ist der Erfolg vom Wechsel in eine neue Arbeitsumgebung massgeblich von der Akzeptanz und dem Wohlgefühl der Mitarbeitenden im neuen Umfeld abhängig.
Jedes Unternehmen ist anders. So unterschiedlich gestaltet sich auch jeder Workplace Change-Prozess. Ausgehend von der Analyse entwickeln wir ein individuelles Konzept mit einem Massnahmenkatalog. Das Konzept als Roadmap wird laufend überprüft und falls nötig dem Prozessverlauf angepasst.
Wir betrachten jedes Projekt gesamtheitlich. Die breit abgestützte Erfahrung und ein eingespieltes Team aus dem Workplace Consulting, der Büroplanung und der Innenarchitektur machen dies möglich. Abgestimmt auf Projekt und Kunde beschränken wir uns nur auf die Leistungen, die für eine erfolgreiche Umsetzung auch wirklich notwendig sind.
Als Innenarchitekten entwerfen wir nicht nur einzigartige Bürolandschaften, sondern bieten auch Corporate Interior Design. Denn die Image- und Markenbildung beginnt bereits im Arbeitsumfeld. Machen Sie Ihre Kultur sichtbar und verstärken Sie die Identifikation zum Unternehmen. Wir realisieren von der ersten Skizze zum ideenreichen Konzept, bis zur Detailplanung und Ausführung ihrer Geschäftsräume.
Jedes Büro, jeder noch so kleine Besprechungsraum ist auch eine Art Oase. Eine kleine Welt um zu denken, zu kommunizieren, sich wohl zu fühlen. Wir unterstützen und beraten Sie mit Kompetenz und Erfahrung – aus dem Gestalten, dem Schaffen von Arbeits- und Lebensräumen.
Vom Erstkontakt über die Baueingabe bis hin zum Einzug – wir stehen Ihnen in jeder Leistungsphase zur Seite. In der Projektumsetzung gilt es alle Handwerker und Dienstleister zu planen und zu koordinieren. Dabei entscheidet eine termingerechte und wirtschaftlich durchgedachte Bauführung über Erfolg oder Misserfolg des Bauvorhabens.
1.
Mitarbeiter werden von Beginn an in den Veränderungsprozess involviert.
2.
Es ermöglicht eine unabhängige Sichtweise auf die Bedürfnisse und Wünsche aller Beteiligten.
3.
Ein strukturierter Workplace Change-Prozess vermittelt mehr Sicherheit und führt zu mehr Akzeptanz.
4.
Damit ein neues Büroräumkonzept funktioniert, braucht es das Verständnis und das notwendige Wissen für die neuen Arbeitsformen.
5.
Klare Prozessabläufe machen die Veränderungen greifbar. Dadurch können emotionale oder verhaltensbezogene Aspekte beeinflusst werden.
6.
Der Arbeitsplatzwechsel ist ein sehr emotionales Thema. Veränderungen die durch externe Stellen angestossen werden, erfahren oft mehr Akzeptanz.
7.
Durch Coaching und eine regelmässige Kommunikation werden die Mitarbeiter optimal auf die Veränderung vorbereitet.
T 041 417 30 30
info@waldis-ag.ch